Multimediale Inhalte

multimedia

Der größte Unterschied zwischen Print-Dokumenten und Websites ist sicher die Möglichkeit, multimediale Inhalte darzustellen. Was bei Print-Dokumenten nur in der Welt von Harry Potter funktioniert, ist online mittlerweile absoluter Standard: Aufgrund der starken visuellen Prägung von sozialen Netzwerken und Videoplattformen wie Youtube haben sich die Gewohnheiten der Nutzer geändert.

Besonders die sogenannten Wie funktioniert das?-Videos boomen und sind mittlerweile für fast jeden Anwendungsfall verfügbar, frei nach dem Motto: Menschen können besser sehen als lesen.
Abgesehen von Videos gibt es die Möglichkeiten von animierten Gifs, 3D-Modellen, Online-Präsentationen, Slideshows – um nur einige zu nennen.

Alle multimedialen Inhalte können über die Plattform, die SysKon bereitstellt, problemlos eingebunden werden.